Im Folgenden findet sich eine Liste aller Publikationen und Vorträge von author=Wilker :
a) Monographien
disziplinär
interdisziplinär
transdisziplinär
b) Aufsätze in referierten Zeitschriften (bzw. Konferenzen!)
disziplinär
(2018) Does the Internet Encourage Political Participation? Use of an Online Platform by Members of a German Political Party, Policy & Internet 10(1), S. 87-118, url, doi:10.1002/poi3.149
(2016) Innerparteiliche Demokratie 2.0?, Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft 10(S2), S. 115-149, url, doi:10.1007/s12286-016-0288-7 pdf
interdisziplinär
transdisziplinär
(2016) Evaluation von politischer Online-Partizipation – Demokratische Innovation vs. symbolische Politik, Zeitschrift für Politikberatung 8(2-3), S. 59-68, url, doi:10.5771/1865-4789-2016-2-3-59
c) Aufsätze in nichtreferierten Zeitschriften
disziplinär
interdisziplinär
(2017) DIID Monitor Online-Partizipation - Zum Stand von Online-Bürgerbeteiligung in den Kommunen Nordrhein-Westfalens, KommunalPraxis Wahlen 8(1), S. 30-34
transdisziplinär
(2017) DIID Monitor Online-Partizipation - Zum Stand von Online-Bürgerbeteiligung in den Kommunen Nordrhein-Westfalens, KommunalPraxis Wahlen 8(1), S. 30-34
d) Beiträge in Sammelbänden
disziplinär
interdisziplinär
transdisziplinär
e) Beiträge in eigenen wissenschaftlichen Reihen
disziplinär
interdisziplinär
transdisziplinär
f) Beiträge in Fachverbandszeitschriften
disziplinär
interdisziplinär
(2016) Monitor Online-Partizipation: Ein Drittel aller Städte und Gemeinden in NRW setzt E-Partizipation ein, eNewsletter Netzwerk Bürgerbeteiligung, S. 1-5
transdisziplinär
(2016) Monitor Online-Partizipation: Ein Drittel aller Städte und Gemeinden in NRW setzt E-Partizipation ein, eNewsletter Netzwerk Bürgerbeteiligung, S. 1-5
Im Folgenden findet sich eine Liste aller rezensierten und eingeladenen Vorträge, die von am Kolleg beteiligten Personen (d.h. Professores, Kollegiatinnen und Kollegiaten, Koordinatoren) während der Förderung durch das Kolleg gehalten wurden.
National
disziplinär
(2016) Evaluation von politischer Online-Partizipation - Demokratische Innovation vs. symbolische Politik, Pre-Conference Workshop der Themengruppe „Internet und Politik – Elektronische Governance
(2017) Online-Partizipation aus Sicht politischer Entscheidungsträger. Eine Befragung von Ratsmitgliedern in NRW, Jahrestagung Politische Kommunikation
interdisziplinär
(2017) Implikationen digitalisierter Partizipation für Repräsentationsbeziehungen, Gummersbacher Kolloquium
transdisziplinär
(2015) Adhocracy in politischen Parteien. Ergebnisse einer Mitgliederbefragung bei den Grünen NRW, 4. Jahrestreffen des Forschungsnetzwerkes Liquid Democracy
(2017) DIID Monitor Online Partizipation, Personal- und Organisationsausschuss der Stadt Düsseldorf
International
disziplinär
(2015) Digitale Demokratie ohne Demos? Eine Analyse von (Nicht-)Beteiligung an einer innerparteilichen Online- Kommunikationsplattform, Gemeinsamen Jahrestagung „Politische Online-Kommunikation“ der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ der DGPuK, des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der DVPW und der Fachgruppe „Politische Kommunikation“ der SGKM
(2017) E-Participation from the Perspective of Local Decision Makers, Nachwuchstagung „The Future of Democracy“ an der Goethe Universität Frankfurt, Forschungsstelle Demokratische Innovationen
(2015) Online Participation in Local Governance as a Challenge for Elected Representatives, Early Stage Researchers Colloquium, Humboldt Institute for Internet and Governance (HIIG)
(2015) Enhancing Representation by Online Participation? A Case Study on the (Non-)Usage of a Collaborative Platform in a German Party, ECPR General Conference, Montreal
(2016) Governance and Political Participation Online, ECPR Graduate Conference Tartu, Estland
interdisziplinär
(2017) "E-Participation from the Perspective of Local Decision Makers, PhD Colloquium Cyprus University of Technology